Grund- und Aufbaukurse- ein aufbauendes Orientierungssystem
zur Übersicht zurückPhysik für technische Berufe - Grundkurs für Einsteiger
Beschreibung:
Der Grundkurs ermöglicht einen nahtlosen Übergang von der Schul- zur praxisorientierten Fachhochschulphysik, und soll den Einstieg in ein Studium oder berufl. Aufstiegsfortbildung erleichtern. Das grundlegende Verständnis der Formeln und Ansätze wird durch physikalisch-technische Zusammenhänge anhand zahlreicher Lehrbeispiele und praktischer Übungsaufgaben erweitert und vertieft. Sowohl der Studienanfänger als auch der Fortgeschrittene kann gezielt und individuell sein physikalisches Grundlagenwissen weiterentwickeln.
Veranstaltungssinhalte:
-
Mechanik fester Körper
- Physikalische Größen und Einheiten
- Bewegung der Körper
- Masse und Kraft
- Gleichgewicht von Kräften
- Mechanische Arbeit, Leistung und Energie
- Einfache und zusammengesetzte Maschinen
- Kreisbewegung von Körpern
- Formänderung fester Körper durch Kräfte
- Übungen
-
Mechanik der Flüssigkeiten und Gase
- Gleichgewicht ruhender Flüssigkeiten
- Gleichgewicht ruhender Gase
- Bewegung von Flüssigkeiten und Gasen
- Übungen
-
Mechanische Schwingungen
- Bewegungsgleichungen
- Übungen
-
Wärmelehre
- Wärmeausdehnung
- Wärme als Energie
- Änderung des Aggregatzustandes
- Übungen
-
Optik - Lehre vom Licht
- Lichttechnische Größen
- Reflexion des Lichtes
- Brechung des Lichtes
- Optische Bauelemente
- Übungen
Veranstaltungsorte:
-
- - -
-
Bfz-Essen GmbH / Bildungshotel
-
FH Dortmund (Ing.wesen)
Gebühr
Die Kosten betragen: 150,00€In der Kursgebühr ist Unterrichtsmaterial (Skript) mit Übungsaufgaben enthalten.