Grund- und Aufbaukurse- ein aufbauendes Orientierungssystem
zur Übersicht zurückTechnisches Zeichnen – Grundkurs für Einsteiger
Beschreibung:
Der Kurs wendet sich an Studierende, Schüler und Auszubildende des Maschinen- und Anlagenbaus, des Bau- und Wirtschaftsingenieurwesens und der Kfz-Technik, die einen leichten Einstieg suchen. Für den Einsteiger sind grundlegende Erklärungen und Konstruktionstechniken vonnöten, um das räumliche Denken und das exakte Konstruieren zu erlernen. Sie lernen im Kurs durch Übungen die Entwicklung einer Zeichnung kennen und wenden dabei die neuesten Zeichennormen an. Somit werden Sie mit den Grundlagen vom Einfachen zum Schweren und vom Allgemeinen zum Speziellen vertraut. Wiederholte Anwendungen durch Übungen befähigen Sie selbstständig technische Zeichenaufgaben im Studium/Beruf, aber auch in der Praxis lösen zu können. Denn wer Maschinen und Anlagen betreibt, baut und konstruiert, benötigt Fachkenntnisse aus dem Technischen Zeichnen.
Sie können sich auch für den Kurs anmelden, wenn Sie bereits mit einem Studium, einer Aufstiegsfortbildung oder Ausbildung angefangen haben, um Ihr technisches Wissen weiter zu ergänzen und zu vertiefen.
Veranstaltungssinhalte:
-
Grundlagen der technischen Kommunikation
- Zeichnungsarten
- Zeichnungsnormen
- Allg. Darstellungsregeln
-
Normalprojektionen
- Werkstücke mit prismatischer Grundform
- Werkstücke mit zylindrischer Grundform
-
Schnittdarstellungen
- Arten von Schnitten
- Besondere Darstellungen
-
Gewindedarstellungen
- Bolzen- und Muttergewinde
- Zusammengeschraubte Teile
-
Maßeintragungen
- Grundregeln
- Arten der Maßeintragung
-
Angaben in Zeichnungen
- Oberflächenangaben
- Toleranzangaben
- Wärmebehandlungs- und Härteangaben
- Schweißsymbole-Angaben
-
Toleranzen und Passungen
- Passungsarten
- Einheitswelle und Einheitsbohrung
- Freimaßtoleranzen
-
Elemente an Achsen und Wellen
- Wellenenden
- Freistiche
- Zentrierbohrungen
- Passfedern
-
Sicherungselemente
- Sicherungsringe
- Nutmuttern
-
Wälzlager und Dichtungen
- Besonderheiten der Darstellung
- Vereinfachte Darstellungen
-
Zahnräder
- Darstellung von Zahnrädern
Veranstaltungsorte:
-
- - -
-
Bfz-Essen GmbH / Bildungshotel
-
FH Dortmund (Ing.wesen)
Gebühr
Die Kosten betragen: 0,00€Kosten stehen noch nicht fest